top of page
Schlaf Notfallkoffer mit gefächerten Karten, die nacheinander auftauchen

DEIN SCHLAF 
DEINE LÖSUNG

Portrait Dr. Sarah Castritius  mit Schlaf Notfallkoffer

Von Dr. Sarah Castritius, Psychologin und Schlafexpertin entwickelt

Methodenwissen

Hol dir mein

Entdecke 40 psychologische Methoden, um aus eigener Kraft einzuschlafen, ohne Medikamente, ohne Bildschirm. Leicht anwendbar, wissenschaftlich fundiert, direkt neben deinem Bett.

Schlaf Notfallkoffer

Methodenset

Für alle, die schon alles ausprobiert haben – und endlich eine nachhaltige Lösung suchen 

Schlaf-Notfallkoffer

Wissenschaftlich fundiert

Die Methoden sind mit Wirksamkeitsnachweisen und Quellen versehen, damit du selbst nachlesen kannst

Vielfältige Methoden

Techniken aus acht verschiedenen psychologischen Schulen, darunter kognitive Verhaltenstherapie, Achtsamkeit und positive Psychologie.​

Flexibel und alltagstauglich

Farbcodierte Karten ermöglichen eine gezielte Anwendung je nach Tageszeit und persönlichem Bedarf.​

Inklusive persönlichem Notfallplan

Probiere dich durch die verschiedenen Methoden und stell dir deinen ganz persönlichen Notfallplan zusammen.

Nachhaltig besser schlafen, ohne Medikamente und ohne Bildschirm

...einfach aus eigener Kraft 

Psychologische Methoden statt Medikamente. Medikamente können bei Schlafproblemen nur kurzfristig eingesetzt werden, sie beinhalten häufig das Risiko der Abhängigkeit und lindern nur die Symptome. Mit den Karten kannst du dir selbst helfen, systematisch und psychologisch fundiert. 

Nachhaltig statt kurzfristig. Lege das Kartendeck am besten direkt auf deinen Nachttisch und arbeite nachhaltig an deinem Schlaf. So greifst du in der Nacht vielleicht schon morgen eher zu psychologischen Methoden als zum Smartphone.

Offline statt online. Gerade wenn es ums Einschlafen geht, geht es auch ums Abschalten. Daher habe ich mich dafür entschieden eine haptische, ganz analoge Einschlafhilfe zu kreieren.

IMG_3930_edited.jpg
Marisa Silaban Portrait

Marisa Silaban

Das Schlaf Notfallkoffer Kartenset hat mir insbesondere vor dem Schlafengehen enorm geholfen. 

 

Durch die Farbcodierung der Karten und die ansprechende Gestaltung, schafft man es in kurzer Zeit Routinen zu etablieren. Obwohl ich einige Dinge, wie Bewegung, Tageslicht etc., durch die Gassi-Runden bereits gemacht habe, fand ich es trotzdem sehr interessant und wertvoll, die wissenschaftliche Belege auf einem Punkt gebracht, nachvollziehen zu können. Da ich eine Eule bin und erst spät abends so richtig in Fahrt komme, musste ich mich regelrecht zwingen ins Bett zu gehen, um auf genügend Schlaf zu kommen. Das Einschlafen hat dann immer ewig gedauert. Seither nutze ich regelmäßig die Hacks aus dem Kartenset und mache einen imaginären Spaziergang oder schreibe Gedanken auf. 

 

Insgesamt hat das Kartenset mir geholfen, entspannter und schneller einzuschlafen – ich kann es insofern jedem empfehlen, der seine Schlafqualität steigern möchte.

Alexandra Seidel Portrait

Alexandra Seidel

Das Kartenset von Sarah ist nicht nur unglaublich liebevoll gestaltet, sondern man hat erhält auch einen umfassenden Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Thema Schlaf - ohne sich dabei durch ein langweiliges Lehrbuch kämpfen zu müssen. 

 

Die Karten sind nach Tageszeit sortiert und decken verschiedenste Themenbereiche ab. So war es mir schnell möglich, die passenden Tricks zum richtigen Zeitpunkt zu finden. 

 

Weiterer Bonus: Man kann auf den Karten markieren, was man ausprobiert und wie gut es geholfen hat. So liest man nicht nur, sondern wird direkt selber aktiv! 

 

Ich bin bin total begeistert!

Portrait Lena Söldner

Lena Söldner

Der Schlaf-Notfallkoffer ist so eine tolle Idee, er gefällt mir richtig gut.

 

Auch, wer davor denkt, er hat doch eigenlich schon alles ausprobiert, findet  hier auf jeden Fall noch viele tolle Tricks, um seinen Schlaf zu verbessern. Und dabei sehen die Karten auch noch so unfassbar schön und ansprechend aus!

Ich finde es total toll, dass die Karten nach verschiedenen Themen/ Methoden aufgeteilt sind. Das macht es  leichter, ohne großes Rumgesuche eine Karte zu finden und zu wählen, wonach man sich gerade fühlt.

 

Ich fand es auch super, dass man die Karten für sich selbst bewerten kann und somit mit der Zeit das für sich perfekte Mittel gegen Schlaflosigkeit finden kann!

Erfahrungen mit dem Notfallkoffer

Das Beste aus
8 Methodenschulen

Die Methoden stammen aus verschiedenen Denkrichtungen der Psychologie. Einige werden bei der Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt, Andere sind besonders wirkungsvoll gegen Gedankenkreisen und Angst vor dem Nicht-Schlafen-Können.

Verbessere Karte für Karte
deinen Schlaf

Schlaf Notfallkoffer Demokarten tauchen nacheinander auf

Die Methoden sind zusätzlich Farbcodiert:

Jederzeit anwendbar: roter Rand

Diese Methoden eignen sich zu jeder Tages- und Nachtzeit dafür an deinem Schlaf zu arbeiten.

Abends/Nachts anwendbar: blauer Rand

Die Methoden können dir besonders abends und in der Nacht helfen.

Tagsüber anwendbar: gelber Rand

Die gelb markierten Karten kannst du nur tagsüber anwenden, da sie z.B. Tageslicht bedürfen.

Dr. Sarah Castritius mit einer Karte des Schlaf Notfallkoffers

​"Ich habe schon vieles ausprobiert – wird das wirklich helfen?"​

ich denke es ist einen Versuch Wert, denn...

... das Kartendeck hilft dir systematisch vorzugehen. Du hast vielleicht schon vieles probiert, aber ohne System. Die Karten helfen dir dabei eine Methode nach der anderen anzugehen und zu vermerken was dir wirklich hilft, und was nicht 

... es hilft dir dabei dranzubleiben. Oft werden die Methoden zwar sporadisch ausprobiert, aber nicht lang genug durchgeführt, um Effekte zu erzielen. Auf den Karten ist jeweils vermerkt wie lange du dieMethode anwenden solltest und du kannst deinen Fortschritt direkt auf der Karte vermerken.

... es zeigt dir Methoden, die du noch nicht kennst. Auch wenn du schon einiges ausprobiert hast sind sicher Methoden dabei, die du noch nicht kennst, einfach weil sie neu sind, oder über die typischen Tipps hinausgehen. 

Du möchtest nicht die Katze im Sack kaufen? Sondern genau wissen, was du bekommst? 

Dann probiere heute Nacht 3 Karten aus! 

Schlaf Notfallkoffer Testkarten

"Den mentalen Spaziergang kannte ich noch nicht und - was soll ich sagen - ich bin dabei eingeschlafen!"

​Marisa, Schlaf-Notfallkoffer Testerin

​"Das was ich mir wirklich beibehalten habe ist diese eine Atemtechnik - einfacher und effektiver geht es nicht!"

Matthias, Schlaf-Coaching-Kunde

Begrenzte Stückzahl verfügbar

Da ich den Schlaf Notfallkoffer im Selbstverlag herausbringe ist die Anzahl begrenzt. Sichere dir jetzt dein exklusives Exemplar!

bottom of page